In den Aarauer Neujahrsblättern (Ausgabe 2020) zum Thema Bahn erschien vergangenen Freitag meine Erzählung „Der Kristall“:
Bestellen kann man das alljährlich herausgegebene Heft der Ortsbürgergemeinde Aarau direkt beim hier und jetzt-Verlag.
In den Aarauer Neujahrsblättern (Ausgabe 2020) zum Thema Bahn erschien vergangenen Freitag meine Erzählung „Der Kristall“:
Bestellen kann man das alljährlich herausgegebene Heft der Ortsbürgergemeinde Aarau direkt beim hier und jetzt-Verlag.
Das vergangene Jahr war intensiv – allerdings eher in akademischer als literarischer Hinsicht. Nach „Im Krater“ folgte aufgrund von universitären Verpflichtungen vor allem in der zweiten Jahreshälfte eine längere Schaffenspause. Ganz untätig konnte ich trotzdem nicht bleiben: Seit September erscheint in mehr oder weniger regelmässigen Abständen mein Fortsetzungsroman SALAMANDER auf der Webseite des Delirium-Magazins. Der Roman befindet sich laufender Bearbeitung.
SALAMANDER
Eine Stelle im Orchester – davon träumt der junge Pianist Flavio Linder. Die Hoffnung auf ein Empfehlungsschreiben führt ihn ins Haus des ehemaligen Dirigenten Mátyás Kovács. Doch der scheint sich überhaupt nicht mehr mit Musik, sondern dem Bau von Drohnen zu beschäftigen. Zudem ist da seine Tochter, die Ähnlichkeiten mit einer französischen Nationalheldin zu haben glaubt. Und wer oder was ist der Salamander?
– Das erste Kapitel
– Das zweite Kapitel
– Das dritte Kapitel
– Das vierte Kapitel
– Das fünfte Kapitel
– Das sechste Kapitel
– Das siebte Kapitel
– Das achte Kapitel
– Das neunte Kapitel
– Das zehnte Kapitel
Hier auch besser spät als nie: Seit Anfang November ist mein Debütroman „Im Krater“ endlich käuflich erhältlich …
… und im Karton bei mir angekommen.
Und neu steht jetzt auch Ort und Zeit für die Vernissage (siehe FB) fest:
Buchhandlung „Material“
Klingenstrasse 23, 8005 Zürich
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 5 Fr.-
Moderation: Cédric Weidmann
Den Krater gibt es in jeder Buchhandlung mit gut sortierter CH-Literatur-Abteilung, oder ist online ganz einfach bei Waldgut zu bestellen.
Jetzt ist es offiziell: Im Herbst 2017 erscheint mein Debütroman beim Waldgut Verlag, Frauenfeld.
Inhalt: Ein Geologe erhofft sich den grossen Durchbruch – aber mehr sei noch nicht verraten.
Vergangenen Mittwoch las ich auf der Treppenstufe vor dem Tommasini Lenzburg gegen Verkehr und den Soundcheck der nachfolgenden Band an:
Heute, um 21:30, lese ich im Rahmen von Guck Mal Günther, Kunst erneut vor dem Tommasini, diesmal hoffentlich mit Mikrofon und Verstärker. Gleichzeitig senden cosmotecho ihre Klänge ins All. Kommt und lauscht!
Im Rahmen von „Guck mal Kriens, Kunst“ lese ich am Sonntag nächste Woche in – ja – in Kriens. Mehr dazu hier.
Guck mal Günther, die Veranstalter, haben noch mehr geplant: Anfang September wird es etwas im Tommasini in Lenzburg geben. Alle weiteren Infos folgen bald.
Nun ist es offiziell: Diesen Monat erscheint die 19. Nummer des Narr. Der erste Release erfolgt am 5. März im Rahmen des Literaturfestivals Literaare in Thun. Der zweite offizielle Release (ja, das gibt’s) findet am 12. März im Coq d’Or statt, wo ich voraussichtlich lesen werde. Dazu gibt es auch Musik auf die Ohren. Also: nicht verpassen!